Alles Online oder was? Wie verkaufen wir zukünftig?
Der Keck war eingeladen bei einem German Mittelstand Wirtschaftsdialog kurz darüber zu referieren, was man in Coronazeiten in Sachen Marketing & Vertrieb beachten sollte. Die vorgegebenen 10 Minuten haben zwar nicht gereicht, aber in diese 25 Minuten sind handfeste Empfehlungen gepackt.
Warum eigentlich stehen sich Marketing und Vertrieb so oft, sagen wir mal vorsichtig, zumindest skeptisch gegenüber? Warum fühlt sich fast jeder gestandene Salesmanager höchstbeleidigt, wenn man ihn als Teil des Marketing bezeichnet? Wie grenzt sich das ab, was haben beide gemein? Der Keck mit einer fast schon philosophischen Betrachtung.
https://youtu.be/-bYOSPn0Kf8
Wenn ihr wissen wollt, mit welchem Equipment ich so arbeite, dann schaut euch mal meine Tipps an.
In diesem Video beleuchte ich mit dem Hubspot-Spezialisten Frank Miller von der Kommunikationsagentur straight. die Funktionen des Tools. Was kann man damit alles machen, wofür ist es gut und wer sollte sich damit beschäftigen.
https://youtu.be/sqAMGzzP974
Wenn ihr mehr wissen wollt, Fragen oder Anregungen habt, schreibt einen Kommentar oder gerne auch eine E-Mail.
Onlinemarketing ohne Tags ist faktisch nicht darstellbar. Die kleinen Code-Schnipsel, die fast jeden Link ergänzen haben wichtige Funktionen. Welche das sind und warum man sich über ein Tag-Management-Tool Gedanken machen sollte, kläre ich in diesem Video.
Meine Experten sind: Alexandra Bäuerle und Markus Bückle von econda, einem Hersteller von Tag-Management-Systemen.
https://youtu.be/t_3kuYcUA_Q
Für mehr Infos oder eine Anfrage könnt ihr euch hier direkt an econda wenden. Damit unterstützt ihr bei einem Kauf übrigens meine Arbeit hier im Blog. Danke vorweg.
Meine Agentur, die keck. KG , ist schon seit vielen, vielen Jahren zufriedener Partner von econda.
In diesem Video schauen wir uns das Web-Tracking, Web-Analytics oder wie sonst man das so nennt näher an.
Mit den Experten Alexandra Bäuerle und Markus Bückle von econda spreche ich darüber, wofür Analysen hilfreich sind, was man beachten sollte, welche Bedeutung KPIs wie Traffic und Conversion dabei haben, warum das auch was mit SEO zu tun hat, und last but not least, warum Google Analytics ein guter Anfang ist, aber mit spezialisierten Werkzeugen wie econda eben mehr herausgeholt werden kann.
Oder anders gesagt, wie bleiben wir im übertragenen Sinn in der Erfolgsspur mit Hilfe von Web-Analyse.
https://youtu.be/782-C0gpaYk
Für mehr Infos oder eine Anfrage könnt ihr euch hier direkt an econda wenden. Damit unterstützt ihr bei einem Kauf übrigens meine Arbeit hier im Blog. Danke vorweg.
Meine Agentur, die keck. KG , ist schon seit vielen, vielen Jahren zufriedener Partner von econda.
In diesem Video habe ich mit Alexandra Bäuerle und Markus Bückle zwei Spezialisten von econda zu Gast, die uns aufschlauen zum Thema Consent Management. Wir reden über Cookies und worauf man so achten muss, wenn man diese auf einer Website oder im E-Shop einsetzt.
Aktueller Anlass für unser Gespräch ist ein recht aktuelles Urteil des EUGH zum Thema Cookies, das u.a. klarstellt, dass es für die Speicherung von Cookies eine aktive Einwilligung braucht, ein blosser Hinweis oder eine Opt-Out-Lösung also nicht reicht.
Hier noch ein Artikel von econda, den ich in diesem Zusammenhang empfehle:
Für mehr Infos oder eine Anfrage könnt ihr euch hier direkt an econda wenden. Damit unterstützt ihr bei einem Kauf übrigens meine Arbeit hier im Blog. Danke vorweg.
Meine Agentur, die keck. KG , ist schon seit vielen, vielen Jahren zufriedener Partner von econda.
In diesem Video spreche ich mit Beate Kopp, einer erfahrenen Graphic Recorderin, über ihr Tun, was das genau ist, was es bringt und wer es einsetzen sollte.
Wenn ihr Beate buchen wollt, könnt ihr euch hier informieren:
Der Keck diskutiert in diesem Video mit der Designerin Franziska Hänle über die Herausforderungen von Corporate Design und den Anforderungen immer wieder überraschender und „neuer“ Werbung. Worauf man achten muss, damit Designregeln nicht zu Langeweile führen und warum eine fundierte Strategie nebst USP und Positionierung extra wichtig ist. Außerdem lernen wir noch, worauf speziell Startups achten sollten.
In diesem Video spricht der Andy Keck mit der Generationsbotschafterin Ulrike Krämer über die Zielgruppe der BestAger und lässt sich erklären, wie sie sich definiert, wie man sie erreichen kann und worauf man dabei achten sollte.